Nach mehr als einem Jahrzehnt stetigen Wachstums gingen die Mieten für Logistikimmobilien im Jahr 2024 weltweit um 5 % zurück, da sich die Marktbedingungen nach dem historischen Wachstum während der Pandemie normalisierten. Ein Zuwachs an neuen Angeboten – in Verbindung mit einer positiven, aber gedämpften Nachfrage, die auf die Unsicherheit in der Wirtschaft, den Finanzmärkten und der Lieferkette zurückzuführen ist – ließ die Leerstandsquoten in den meisten Märkten weltweit steigen.
In Europa sanken die effektiven Nettomieten zum ersten Mal seit 2010 um 1 % im Jahresvergleich. Die Gesamtmieten blieben in den meisten Märkten stabil, da die jüngsten Fertigstellungen zu Spitzenpreisen im Jahr 2022 begannen, was für die Entwickler einen Anreiz darstellte, die geplanten Margen zu halten. Steigende Leerstände (4,8 % im 4. Quartal 2024, 100 Basispunkte mehr als im Vorjahr), insbesondere in angebotsintensiven Märkten wie Polen und Ungarn, führten jedoch zu mehr Konzessionen. Die Aufwärtsbewegung bei den freien Mieten verringerte die effektiven Nettomieten im Jahr 2024 um 1% (Südeuropa) bis 4% (Zentraleuropa). Märkte mit hohen Hürden, wie Frankreich und Deutschland, schnitten aufgrund des geringen Leerstands und des eingeschränkten Angebots besser ab. Die schwache Nachfrage, die von wirtschaftlichem Gegenwind und geopolitischen Risiken beeinflusst wird, könnte die Entwicklung im Jahr 2025 beeinträchtigen. Ein begrenztes neues Angebot und hohe Wiederbeschaffungskosten dürften jedoch Ende 2025 einen Anstieg der Mietpreise unterstützen.
Die Top 10 Märkte für Mietwachstum in Europa:
Bratislava
Utrecht
Paris
Rom
Großraum Mailand
Amsterdam
Madrid
Großraum London
Midlands
Berlin
Die weltweite Entwicklung der Mieten wird von fünf Trends bestimmt:
Trend 1: Die Ungewissheit verschiebt die Entscheidungsfindung ins Jahr 2025.
Trend 2: Die Qualitätsorientierung treibt die Mieten der Klasse A in die Höhe.
Trend 3: Das Risiko eines Überangebots nimmt weiter ab.
Trend 4: Die Wiederbeschaffungskosten in Bezug auf Mieten bewegen sich weiter über den Marktmieten.
Trend 5: Die Marktmieten sanken im Jahr 2024 weltweit um 2 %, mit Ausnahme von Südkalifornien.
Mehr Informationen über die fünf Trends und weitere regionale Highlights finden Sie hier:
https://www.prologis.com/insights/global-insights-research/2024-market-rents-reset-after-years-outperformance